Bunnings Warehouse-Geschenkkarten sind eine perfekte Geschenkidee. Die Wahl des gesamten Lagers. Alle Anlässe; Geburtstage, Glückwünsche, Jubiläen, Einweihungspartys, Hochzeiten
Um dieses Problem zu lösen, müssen wir die Systemanforderungen in ein strukturiertes HTML-Format umformatieren. Die Systemanforderungen können in zwei verschiedenen Formaten bereitgestellt werden, und unsere Aufgabe ist es, beide Formate angemessen zu handhaben.
### Vorgehensweise
Das Problem besteht darin, die Systemanforderungen in eine bestimmte HTML-Struktur umzuwandeln. Die Eingabe kann in zwei Formaten erfolgen:
1. Ein Array von Objekten, bei dem jedes Objekt eine einzelne Anforderung enthält (z. B. Betriebssystem, Prozessor).
2. Ein Array von Objekten, bei dem jedes Objekt einen Systemnamen und eine HTML-Zeichenfolge enthält, die die Anforderungen darstellt.
Die Lösung beinhaltet:
1. Ermitteln des Formats der Eingabe.
2. Generieren der entsprechenden HTML-Struktur auf der Grundlage des erkannten Formats.
Wenn die Eingabe mit den Schlüsseln „System“ und „Anforderung“ strukturiert ist, werden die Anforderungen jedes Systems unverändert übernommen. Andernfalls werden die Anforderungen aus Schlüssel-Wert-Paaren extrahiert und in einer ungeordneten Liste strukturiert.
### Lösungscode
```Javascript
Funktion reformatRequirements (Eingabe) {
lass output = „;
if (input.length > 0 && 'system' in Eingabe [0]) {
für (bitte die Anforderung der Eingabe) {
lass system = req.system;
let requirementHTML = req.requirement.replace (/'/g, „');
Ausgabe += `
$ {system} Systemanforderungen
MINDESTANFORDERUNGEN
$ {requirementHtml
}
`;
}
} sonst {
lass System = Eingabe [0]? Eingabe [0] .OS || 'PC': 'PC';
let requirements = input.FlatMap (obj => {
let key = Object.keys (obj) [0];
let value = Object.values (obj) [0];
gib `
$ {key} zurück: $ {value}`;
}) .join („);
Ausgabe = `
$ {system} Systemanforderungen
MINDESTANFORDERUNGEN
`;
}
Ausgabe zurückgeben;
}
```
### Erklärung
1. **Eingabeerkennung**: Die Funktion prüft zunächst, ob die Eingabe mit den Tasten „System“ und „Anforderung“ strukturiert ist. Wenn ja, wird jede Anforderung einzeln bearbeitet.
2. **HTML-Generierung für strukturierte Eingabe**: Für jedes System wird der HTML-Code generiert, indem der Systemname gefolgt von der erforderlichen HTML-Zeichenfolge angegeben wird.
3. **HTML-Generierung für unstrukturierte Eingabe**: Wenn die Eingabe keine „System“ -Schlüssel enthält, geht die Funktion davon aus, dass alle Objekte Anforderungen für ein einzelnes System sind. Die Anforderungen werden aus Schlüssel-Wert-Paaren extrahiert und in einer ungeordneten Liste strukturiert.
Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Anforderungen unabhängig von der Eingabestruktur immer in einem konsistenten und benutzerfreundlichen Format dargestellt werden.
Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet!
Teilen