Begleite Momo, die Hohepriesterin von Koho, in „Momodora: Moonlit Farewell“! Dieser neueste Teil der Momodora-Reihe lädt dich ein, dich auf eine göttliche Mission zu begeben, um dein Dorf vor Dämonenhorden zu retten, die von einem böswilligen Glöckner beschworen werden. Erlebe atemberaubende Pixelkunst, actionreiches Gameplay und tiefgründige Erkundungen in einer Welt voller Geschichten. Passe deinen Spielstil mit dem innovativen Sigil-System an und bereite dich auf intensive Bosskämpfe vor. Mit einstellbaren Schwierigkeitsgraden kannst du dich entspannen und die Umgebung erkunden oder es mit mächtigen Feinden aufnehmen, um eine echte Herausforderung zu stellen. Hol dir noch heute deinen EU PS5 CD Key!
Um dieses Problem zu lösen, müssen wir eine bestimmte Eingabe im JSON-Format in eine strukturierte HTML-Ausgabe umformatieren. Die Eingabe kann Systemanforderungen für verschiedene Betriebssysteme (OS) enthalten, die jeweils mit unterschiedlichen Hardware- und Softwareanforderungen spezifiziert sind. Ziel ist es, diese Eingabe in ein benutzerfreundliches HTML-Format umzuwandeln, das die Systemanforderungen für jedes Betriebssystem übersichtlich darstellt.
### Ansatz
1. **Eingabeanalyse**: Die Eingabe ist ein Array von Objekten, wobei jedes Objekt Systemanforderungen enthält. Jede Anforderung kann entweder ein direktes Schlüssel-Wert-Paar (z. B. Betriebssystem, Prozessor) oder eine vorformatierte HTML-Zeichenfolge unter einem „Anforderungsschlüssel“ sein.
2. **HTML-Struktur**: Für jedes System (z. B. Windows, Mac, Linux) müssen wir ein `
` mit der Klasse „prod-spec“ erstellen. Dieses Div wird eine
``-Überschrift enthalten, die das System angibt, einen Absatz mit der Angabe „MINDESTANFORDERUNGEN“ und eine ungeordnete Liste von Anforderungen.
3. **Schlüssel zu Bezeichnungen zuordnen**: Bestimmte Schlüssel wie „OS“ müssen in besser lesbare Beschriftungen umgewandelt werden. Zum Beispiel wird aus „OS“ „Operating System“.
4. **Analyse der HTML-Anforderungen**: Wenn die Anforderungen als vorformatierte HTML-Zeichenfolge bereitgestellt werden, müssen wir diese Zeichenfolge analysieren, um einzelne Listenelemente zu extrahieren und sie innerhalb unserer Struktur neu zu formatieren.
5.
**Ausgabeformatierung**: Stellen Sie sicher, dass der endgültige HTML-Code korrekt mit richtigen Einrückungen und Abständen formatiert ist, einschließlich Zeilenumbrüchen (``), falls erforderlich.
### Lösungscode
Hier ist die schrittweise Lösung, um die angegebene JSON-Eingabe in die gewünschte HTML-Struktur neu zu formatieren:
```Python
json importieren
aus bs4 importiere BeautifulSoup
importiere Re
def reformat_html (json_input):
Daten = json.loads (json_input)
html_ausgabe = []
für Artikel in Daten:
wenn „System“ in Position und „Anforderung“ in Position:
system = Artikel ['System']
requirement_html = Artikel ['Anforderung']
# Analysieren Sie den HTML-Code, um Listenelemente zu extrahieren
soup = BeautifulSoup (requirement_html, 'html.parser')
ul = soup.find ('ul')
list = ul.find_all ('li')
# Erstellen Sie die HTML-Struktur für dieses System
system_html = f"'
{system} Systemanforderungen
MINDESTANFORDERUNGEN
„'
für eine Lüge in einer Liste:
# Konvertiere starke Tags in Span mit passendem Label
spans = li.find_all ('span')
wenn erstreckt sich über:
für Spanien in Spannweiten:
label = span.text.strip ()
# Behandle den Sonderfall für „OS:“, der aus dem HTML stammen könnte
wenn label == 'OS: ':
label = 'Betriebssystem: '
Wert = span.next_sibling.strip ()
- system_html += f' {label} {value} '
sonst:
# Behandle den Fall, in dem der HTML-Code keine Spannweiten hat
parts = li.text.strip () .split (':', 1)
wenn len (parts) > 1:
Etikett, Wert = Teile
system_html += f' - {label}: {Wert}
'
sonst:
system_html += f' - {li.text.strip ()}
'
system_html += ''
html_output.append (system_html)
sonst:
# Behandeln Sie den Fall, in dem jedes Element ein Schlüssel-Wert-Paar ist
system_type = 'PC' # Standard, falls nicht angegeben
wenn 'OS' im Artikel enthalten ist:
system_type = ''.join (item [' OS '] .split () [:1])
# Beginne mit der Erstellung des HTML-Codes für dieses System
system_html = f"'
{system_type} Systemanforderungen
MINDESTANFORDERUNGEN
„'
für Schlüssel, Wert in item.items ():
wenn key == 'OS':
label = 'Betriebssystem: '
sonst:
label = re.sub (r' (? {Bezeichnung} {Wert} '
system_html += ''
html_output.append (system_html)
# Verbinde alle Divs mit den Systemanforderungen mit zwei Zeilenumbrüchen dazwischen
full_html = '\n\n
\n'.join (html_output)
gebe full_html zurück
# Beispiel für die Verwendung:
json_input = '[{"OS“ :"Windows XP oder Windows Vista "}, {" Prozessor“ :"1,8 GHz "}, {" Memory“ :"512 MB RAM (1 GB empfohlen) "}, {" Graphics“ :"3D-Grafikkarte kompatibel mit DirectX 8 (kompatibel mit DirectX 9 empfohlen) "}, {" Festplatte“ :"2 GB "}, {" Additional“ :"Maus, Tastatur "}]'
drucken (reformat_html (json_input))
```
### Erklärung
1. **JSON-Eingabe**: Die JSON-Eingabe wird analysiert, um die Anforderungen der einzelnen Systeme zu extrahieren.
2. **Umgang mit unterschiedlichen Anforderungsformaten**: Der Code überprüft, ob jedes Element einen „System“ - und einen „Anforderungsschlüssel“ enthält. Wenn ja, analysiert er die HTML-Zeichenfolge, um jede Anforderung zu extrahieren. Andernfalls verwendet es direkt die Schlüssel-Wert-Paare.
3. **Schlüssel zu Bezeichnungen zuordnen**: Sondertasten wie „OS“ werden in besser lesbare Bezeichnungen umgewandelt (z. B. „Betriebssystem“).
4. **Aufbau einer HTML-Struktur**: Die Anforderungen jedes Systems sind in
``-Elemente mit entsprechenden Überschriften und Listen formatiert.
5. **Ausgabe verketten**: Die HTML-Teile für jedes System sind mit Zeilenumbrüchen verbunden, um den richtigen Abstand zu gewährleisten.
Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Systemanforderungen klar und strukturiert dargestellt werden, was die Lesbarkeit und das Benutzererlebnis verbessert.
Gehe zu http://www.SonyEntertainmentNetwork.com.
Klicken Sie auf „Konto verwalten“ und melden Sie sich mit Ihrer Anmelde-ID (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort an.
Klicken Sie auf "Prepaid-Karte einlösen“.
Gib den auf dem Gutschein oder der PlayStation Network Card aufgedruckten Code ein und klicke auf "Weiter“.
Wenn der Code gültig ist, wird Ihnen eine Beschreibung angezeigt, was der Code auf Ihr Konto übertragen wird.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einlösen...“, um den Artikel oder das Guthaben Ihrem Konto hinzuzufügen.
Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet!
Teilen