Beinhaltet: Gryffindor House Pack Hufflepuff House Pack Slytherin House Pack Ravenclaw House Pack 2.000 Gold Dein nächstes Kapitel nimmt Fahrt auf! Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt von Quidditch, indem Sie alleine spielen oder die Magie mit Freunden und Familie teilen. LEBE DEINE QUIDDITCH-FantasySpiele in einer der klassischen Positionen — Chaser, Seeker, Keeper oder Beater — jede mit ihrem eigenen, einzigartigen Spielstil. Begib dich in legendäre Quidditch-Arenen und auf Karten, die dir noch nie dagewesene Gebiete der Zaubererwelt zeigen. IM KARRIEREMODUS, IN DEN AUSSTELLUNGSSPIELEN UND IM PvP-Modus KANNST DU DEN SPASS AM QUIDDITCH AUF VERSCHIEDENE ARTEN ERLEBEN. Spiele alleine, in Teams mit bis zu 3 Freunden im Online-Koop-Modus oder in kompetitiven Online-Spielen gegen andere Teams. DEIN QUIDDITCH AUF DEINE WEGSteige auf und passe deinen Spielstil für jede Rolle an. Ändere deinen Flugstil, indem du zwischen verschiedenen Besen wechselst. Kosmetische Anpassungsoptionen und ikonische Charakterdesigns ermöglichen es dir, deine Persönlichkeit beim Spielen zum Ausdruck zu bringen.
Um das Problem zu lösen, erstellen wir eine HTML-Neuformatierungsfunktion, die das Eingabearray der Systemanforderungen verarbeitet und die entsprechende HTML-Struktur generiert. Die Funktion verarbeitet sowohl Elemente mit nur einer Spezifikation als auch systemspezifische Blöcke und stellt sicher, dass die Ausgabe dem in den Beispielen gezeigten Format folgt.
### Ansatz
1. **Eingabe analysieren: ** Überprüfen Sie jedes Objekt im Eingabe-Array, um festzustellen, ob es sich um einen systemspezifischen Block oder ein Objekt mit einer einzelnen Spezifikation handelt.
2. **Anforderungen extrahieren: ** Analysieren Sie für systemspezifische Blöcke den verschachtelten HTML-Code, um einzelne Anforderungen zu extrahieren.
3. **Generieren Sie HTML: ** Konstruieren Sie die HTML-Elemente für jedes System oder jede Spezifikation und achten Sie dabei auf eine korrekte Verschachtelung und Klassennutzung.
4. **Ausgabe kombinieren: ** Kombinieren Sie alle generierten HTML-Elemente zu einer einzigen Zeichenfolge, die wie in den Beispielen gezeigt formatiert ist.
### Lösungscode
```Javascript
Funktion reformatRequirements (Eingabe) {
lass output = „;
für (lass das Eingabeelement) {
wenn (item.system) {
//Prozesssystemspezifischer Block
let system = item.system;
lass reqHtml = item.requirement;
let parser = new DOMParser ();
let doc = parser.parseFromString (reqHtml, 'text/html');
let listItems = doc.querySelectorAll ('li');
ausgabe
+= ``;
output += `
$ {system} Systemanforderungen
`;
ausgabe += ``;
output += `
MINDESTANFORDERUNGEN`;
ausgang += ``;
für (bitte eine Liste von ListItems) {
lass text = li.TextContent;
lass colonIndex = text.indexOf (':');
wenn (colonIndex! == -1) {
let category = text.substring (0, colonIndex) .trim ();
let value = text.substring (colonIndex + 1) .trim ();
ausgabe += `- $ {category}: $ {value}
`;
}
}
Ausgabe += ``
;
ausgabe += ``;
ausgabe += ``;
} sonst {
//Individuelle Spezifikation verarbeiten
let keys = Object.keys (item);
für (lass den Schlüssel) {
Ausgabe += `
`;
output += `
PC-Systemanforderungen
`;
ausgang += ``;
output += `
MINDESTANFORDERUNGEN`;
ausgang += ``;
lass value = item [key];
Ausgabe += `- $ {key}: $ {value}
`;
Ausgabe += ``;
ausgabe += ``;
ausgabe += ``;
}
}
}
Ausgabe zurückgeben;
}
```
### Erklärung
- **Systemspezifische Blöcke: ** Für jedes Objekt mit einem „System“ -Schlüssel verarbeitet die Funktion die verschachtelten HTML-Anforderungen, extrahiert jede Anforderung und erstellt ein Div mit den entsprechenden Überschriften und Listenelementen.
- **Einzelspezifikationen: ** Objekte ohne „System“ -Schlüssel werden als individuelle Spezifikationen behandelt. Jedes Objekt ist in ein Div mit einer Überschrift und einem Listenelement eingebettet.
- **HTML-Parsing: ** Verschachtelte HTML-Zeichenketten werden mit `DOMParser` analysiert, um Listenelemente zu extrahieren, um sicherzustellen, dass jede Anforderung korrekt formatiert ist.
- **String-Konstruktion: ** Die generierten HTML-Elemente werden zu einer einzigen Zeichenfolge kombiniert, wobei die Struktur und Formatierung aus den Beispielen beibehalten werden.
Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Eingabe exakt in die gewünschte HTML-Ausgabe umgewandelt wird, wobei sowohl einzelne Spezifikationen als auch systemspezifische Blöcke effektiv verarbeitet werden.
Wähle im HOME-Menü „Nintendo eShop“, um den Nintendo eShop zu starten.
Wähle das Konto aus, das du verwenden möchtest.
Wählen Sie auf der linken Seite des Bildschirms „Code eingeben“.
Geben Sie den 16-stelligen Download-Code ein. Alle Buchstaben und Symbole, die nicht mit Prepaid-Codes verwendet werden (z. B. O, I, Z, Kommas, Bindestriche usw.), werden auf der Bildschirmtastatur deaktiviert.
Wählen Sie zur Bestätigung „Senden“. Das Spiel wird heruntergeladen, sobald der Code bestätigt wurde. Das Spielsymbol erscheint im HOME-Menü mit einer Download-Statusleiste. Die Statusleiste verschwindet, sobald der Download des Spiels abgeschlossen ist.
Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet!
Teilen